Milada Zahnhausen und „Die Säulen der Vergangenheit“
Das Schürfen des Lehms, das Schlagen des Funkens, die ständige Neuinterpretation der Vergangenheit durch die Gestaltung der Gegenwart hält die Hoffnung auf Sinnvolles am Lodern.
Die brennende Suche nach vollkommen Vergessenem, angefeuert durch den Traum von vollkommener Vergangenheit, ist der Sinn der Objekte meiner Mutter.
Das Formen der Erde, das Ritzen der Linien, das Reiben der Fläche, eine rituelle Beschwörung der Vergangenheit, des Feuers, an dem die Geschichte vor dem Vergessen bewahrt wird.
Ansprüche an Form und Sinn liegen unter der Erde, schon lange getreten durch die sinnlose Suche nach dem Neuem, dem Morgen.
Meine Mutter gräbt hinab, formt empor und schlägt den Funken so, dass ein Sinn, ein Anspruch am Glühen gehalten wird….. die Säulen der Vergangenheit.
Michael Z.