Vermischtes
In einer Zeit der glatten, industriellen Keramik bevorzugt sie griffige Oberflächen.
Man kann durchaus sagen: Sie gibt der Keramik die Erde zurück! In einer Zeit der bunten, metallischen Glasuren verwendet sie matte, tonige Farben.
Man könnte sagen: in ihren Arbeiten erkennt sich der Ton wieder!
Ihr ideales Lehr- und Formenbuch ist die Natur selbst.
Ihre Werkstoffe sind Ton, Asche, Meersand.
Unsere Zeit spiegelt sich in den exakten, sorgfältig gebauten Formen!
Das keramische Werk von Milada Zahnhausen gewinnt Spannung und Eleganz aus der Dialektik von Erde und Kunst!
R. A. Z.